Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Leonding. Herzlich willkommen
Liebe Leondingerinnen,
liebe Leondinger!

Auf unserer Online-Plattform „Schau auf Leonding“ können Sie uns ganz unkompliziert Verbesserungsvorschläge, Mängel oder Schäden im Stadtgebiet melden. Sei es eine Straßenlaterne, die nicht funktioniert, ein Schlagloch oder eine kaputte Parkbank im öffentlichen Raum – alles was Ihnen positiv oder negativ auffällt wird direkt an die zuständige Stelle im Rathaus oder im Stadtservice weitergeleitet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich rasch und unbürokratisch darum kümmern.
Halten Sie mit uns gemeinsam die Augen offen! Wir freuen uns über Ihre Anliegen und natürlich auch über Ihr Lob!

Ihre Bürgermeisterin
Dr.in Sabine Naderer-Jelinek

Zurück zur Startseite

Bodenwellen am Beginn der Weinbergerstrasse

Meldungsnummer 67/2019
Erstellt am 14.04.2019 um 17:05 Uhr
Kategorie Straßenerhaltung/Straßenzustand
Standort Franz Weinbergerstrasse
4060 Leonding
Status Erledigt
Kommentare 2 Kommentare
Erledigt am 18.04.2019
Dauer 3 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Tagtäglich ärgern sich viele Autofahrer über die beiden Bodenschwellen auf der Fr. Weinbergerstrasse, direkt nach der Abzweigung von der B1 im Ortsgebiet Doppl. Diese beiden Produkte einer ganz und gar nicht zielführenden Maßnahme zur Geschwindigkeitsreduktion war von Anfang an sinnlos und ein Ärgernis. Da für viele Lenker die Weinbergerstrasse als direkte Verbindung von der B1 zur B139 (und natürlich umgekehrt) benutzt wird und daher finden weder die 30 kmh-Zone noch der Rechtsvorrang Beachtung.
Die Nutzlosigkeit dieser Bodenschwellen dürfte schon vor einiger Zeit den zuständigen Planern im Gemeindeamt bewußt worden sein, da die in der Schul-und Waldstrasse ebenfalls vorhandenen Bodenschwellen verflacht wurden ( sicher auch auf Druck der Eltern, die ihre Kinder zum Hort bzw. zur Schule bringen).
Es wäre daher schön langsam an der Zeit, eventuell mit Hilfe das Osterhasens, um dieses langjährige Anliegen der Doppler Bürger, eine Verflachung der beiden unnötigen Bodenwellen, zu einem befriedigenden Abschluß zu bringen.
Jedenfalls werden sich dann die genervten Doppler Bürger auch wieder für den Slogan" Leonding-Schön hier zu wohnen" erwärmen können.

Nachtrag.
Danke Team Tiefbau für die rasche Beantwortung.
Es war mir klar, dass es eine gemeindeübergreifende Frage sein wird. Trotzdem sollte man versuchen, die Kompetenz zu klären und eine befriedigende Lösung zu finden.
PS: Leider war das Feld "MELDUNG KOMMENTIEREN" nicht auffindbar.
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 15.04.2019 um 08:11 Uhr
Titel: AW: Bodenwellen am Beginn der Weinbergerstrasse
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Bürger, sehr geehrte Bürgerin,

vielen Dank für Ihre Information. Ihr Anliegen wurde der zuständigen Abteilung zugeteilt.

Freundliche Grüße
Ihr Bürgerservice-Team
 
Leonding
Leonding
Kommentar erstellt am: 16.04.2019 um 09:12 Uhr
Titel: AW: Bodenwellen am Beginn der Weinbergerstrasse
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Damen und Herren,

da die beschriebenen Verkehrsschwellen baulich sowohl in Leonding als auch auf Paschinger Gemeindegrund situiert sind, werden wir gemeinsam mit den Kollegen der Gemeinde Pasching Maßnahmen erarbeiten.

Zeitliche Umsetzung behält sich die Straßenverwaltung vor.

Vielen Dank!

Freundliche Grüße,
Ihr Team Tiefbau
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN
 
MELDE DICH HIER AN