Liebe Leondingerinnen,
liebe Leondinger!
Auf unserer Online-Plattform „Schau auf Leonding“ können Sie uns ganz unkompliziert Verbesserungsvorschläge, Mängel oder Schäden im Stadtgebiet melden. Sei es eine Straßenlaterne, die nicht funktioniert, ein Schlagloch oder eine kaputte Parkbank im öffentlichen Raum – alles was Ihnen positiv oder negativ auffällt wird direkt an die zuständige Stelle im Rathaus oder im Stadtservice weitergeleitet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich rasch und unbürokratisch darum kümmern.
Halten Sie mit uns gemeinsam die Augen offen! Wir freuen uns über Ihre Anliegen und natürlich auch über Ihr Lob!
Ihre Bürgermeisterin
Dr.in Sabine Naderer-Jelinek
liebe Leondinger!
Auf unserer Online-Plattform „Schau auf Leonding“ können Sie uns ganz unkompliziert Verbesserungsvorschläge, Mängel oder Schäden im Stadtgebiet melden. Sei es eine Straßenlaterne, die nicht funktioniert, ein Schlagloch oder eine kaputte Parkbank im öffentlichen Raum – alles was Ihnen positiv oder negativ auffällt wird direkt an die zuständige Stelle im Rathaus oder im Stadtservice weitergeleitet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich rasch und unbürokratisch darum kümmern.
Halten Sie mit uns gemeinsam die Augen offen! Wir freuen uns über Ihre Anliegen und natürlich auch über Ihr Lob!
Ihre Bürgermeisterin
Dr.in Sabine Naderer-Jelinek
Zurück zur Startseite
ZIVILSCHUTZ-SMS in Leonding NICHT verfügbar (der direkte Draht vom Bürgermeister zu Bürger)
Meldungsnummer | 52/2020 |
Erstellt am | 18.03.2020 um 08:54 Uhr |
Kategorie | Anregungen und Lob |
Standort |
Im Schneiderhölzl 4048 Puchenau |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 24.03.2020 |
Dauer | 6 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
COV Paradoxie: Der Zivilschutzverband bietet allen Gemeinden die Zivilschutz-SMS an und fordert die Bevölkerung angesichts der Corona Pandemie auf, sich anzumelden. Das hätte ich gerade versucht, aber der Zivilschutzverband teilte mir per eMail mit, dass meine Gemeinde noch nicht an diesem Programm teilnimmt.
PS: Meine Frau machte bereits im Jänner 2019 dieselbe Erfahrung.
Bitte an die Gemeinde Leonding: Prüfen was da los ist und wenn noch nicht erfolgt, dann schleunigst teilnehmen.
Danke!
https://ooe.orf.at/stories/3039621/
https://www.zivilschutz-ooe.at/hilfe-zum-selbstschutz/krisenfester-haushalt/zivilschutz-sms/
PS: Meine Frau machte bereits im Jänner 2019 dieselbe Erfahrung.
Bitte an die Gemeinde Leonding: Prüfen was da los ist und wenn noch nicht erfolgt, dann schleunigst teilnehmen.
Danke!
https://ooe.orf.at/stories/3039621/
https://www.zivilschutz-ooe.at/hilfe-zum-selbstschutz/krisenfester-haushalt/zivilschutz-sms/
KOMMENTARE
Sehr geehrter Bürger,
Die Stadtgemeinde Leonding hat sich selbstverständlich – gemeinsam mit den Leondinger Blaulichtorganisationen - mit der aktuellen Fragestellung bereits auseinandergesetzt und ist zum Schluss gekommen, dass die Inanspruchnahme dieses kostenpflichtigen Dienstes des Zivilschutzverbandes für die Stadt derzeit nicht zweckmäßig erscheint. Wir weisen darauf hin, dass Sie kostenlos die behördliche App „KATWARN“ nutzen können. Diese wird vom Innenministerium für das gesamte österreichische Hoheitsgebiet betrieben. Dieses System kann Informationen und Warnungen verschiedener Behörden ortsbezogen oder anlass-/themenbezogen auf mobile Endgeräte übertragen und ergänzt die vorhandenen Warnmöglichkeiten (z.B. Sirene, Lautsprecher).
So wurde etwa über dieses System eine Warnung des BMI betreffend Coronarvirus ausgegeben und gleichzeitig über entsprechende Verhaltensmaßnahmen informiert. Anwendungsfälle könnten aber auch polizeiliche Lagen, Industrieunfälle, lokale sicherheitsrelevante Ereignisse (z.B. Ausfall des Schulbetriebs) usw. sein.
Für Leonding relevante Informationen finden Sie tagesaktuell auf der Homepage der Stadtgemeinde Leonding. Selbstverständlich gibt es auf Facebook direkte Informationen von Frau Bürgermeisterin Drin. Naderer-Jelinek persönlich.
Anlässlich der Corona-Thematik ist bereits auch eine schriftliche Information der Stadt Leonding an alle Haushalte unterwegs, damit verlässlich auch alle Leondingerinnen und Leondinger erreicht werden können.
Mit besten Grüßen und bleiben Sie gesund!
Ihr Team Bürgerservice
Die Stadtgemeinde Leonding hat sich selbstverständlich – gemeinsam mit den Leondinger Blaulichtorganisationen - mit der aktuellen Fragestellung bereits auseinandergesetzt und ist zum Schluss gekommen, dass die Inanspruchnahme dieses kostenpflichtigen Dienstes des Zivilschutzverbandes für die Stadt derzeit nicht zweckmäßig erscheint. Wir weisen darauf hin, dass Sie kostenlos die behördliche App „KATWARN“ nutzen können. Diese wird vom Innenministerium für das gesamte österreichische Hoheitsgebiet betrieben. Dieses System kann Informationen und Warnungen verschiedener Behörden ortsbezogen oder anlass-/themenbezogen auf mobile Endgeräte übertragen und ergänzt die vorhandenen Warnmöglichkeiten (z.B. Sirene, Lautsprecher).
So wurde etwa über dieses System eine Warnung des BMI betreffend Coronarvirus ausgegeben und gleichzeitig über entsprechende Verhaltensmaßnahmen informiert. Anwendungsfälle könnten aber auch polizeiliche Lagen, Industrieunfälle, lokale sicherheitsrelevante Ereignisse (z.B. Ausfall des Schulbetriebs) usw. sein.
Für Leonding relevante Informationen finden Sie tagesaktuell auf der Homepage der Stadtgemeinde Leonding. Selbstverständlich gibt es auf Facebook direkte Informationen von Frau Bürgermeisterin Drin. Naderer-Jelinek persönlich.
Anlässlich der Corona-Thematik ist bereits auch eine schriftliche Information der Stadt Leonding an alle Haushalte unterwegs, damit verlässlich auch alle Leondingerinnen und Leondinger erreicht werden können.
Mit besten Grüßen und bleiben Sie gesund!
Ihr Team Bürgerservice
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
wir bedanken uns für die Anregung und haben diese an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Freundliche Grüße
Ihr Bürgerservice-Team