Liebe Leondingerinnen,
liebe Leondinger!
Auf unserer Online-Plattform „Schau auf Leonding“ können Sie uns ganz unkompliziert Verbesserungsvorschläge, Mängel oder Schäden im Stadtgebiet melden. Sei es eine Straßenlaterne, die nicht funktioniert, ein Schlagloch oder eine kaputte Parkbank im öffentlichen Raum – alles was Ihnen positiv oder negativ auffällt wird direkt an die zuständige Stelle im Rathaus oder im Stadtservice weitergeleitet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich rasch und unbürokratisch darum kümmern.
Halten Sie mit uns gemeinsam die Augen offen! Wir freuen uns über Ihre Anliegen und natürlich auch über Ihr Lob!
Ihre Bürgermeisterin
Dr.in Sabine Naderer-Jelinek
liebe Leondinger!
Auf unserer Online-Plattform „Schau auf Leonding“ können Sie uns ganz unkompliziert Verbesserungsvorschläge, Mängel oder Schäden im Stadtgebiet melden. Sei es eine Straßenlaterne, die nicht funktioniert, ein Schlagloch oder eine kaputte Parkbank im öffentlichen Raum – alles was Ihnen positiv oder negativ auffällt wird direkt an die zuständige Stelle im Rathaus oder im Stadtservice weitergeleitet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich rasch und unbürokratisch darum kümmern.
Halten Sie mit uns gemeinsam die Augen offen! Wir freuen uns über Ihre Anliegen und natürlich auch über Ihr Lob!
Ihre Bürgermeisterin
Dr.in Sabine Naderer-Jelinek
Zurück zur Startseite
Photovoltaik auf Schuldächern
Meldungsnummer | 31/2020 |
Erstellt am | 09.02.2020 um 20:03 Uhr |
Kategorie | Anregungen und Lob |
Standort |
Haidfeldstraße 4060 Leonding |
Status | Erledigt |
Kommentare | 4 Kommentare |
Erledigt am | 10.02.2020 |
Dauer | 14 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Liebes Leonding,
Ich denke es wäre ganz wichtig, alle Schulen und Kindergärten mit Photovoltaik auszustatten (und noch viele andere Gebäude). In Zeiten der Erderwärmung wäre das ein wichtiges Zeichen und eine sinnvolle Maßnahme.
Ich denke es wäre ganz wichtig, alle Schulen und Kindergärten mit Photovoltaik auszustatten (und noch viele andere Gebäude). In Zeiten der Erderwärmung wäre das ein wichtiges Zeichen und eine sinnvolle Maßnahme.
KOMMENTARE
Liebes Bürgerservice Team,
Das freut mich! Wurden auch irgendwelche Maßnahmen beschlossen?
Mfg
Das freut mich! Wurden auch irgendwelche Maßnahmen beschlossen?
Mfg
Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger,
konkrete Maßnahmen sind uns derzeit keine bekannt. Dieses Thema wird die Gemeinde in Zukunft weiter begleiten.
Freundliche Grüße
Ihr Bürgerservice-Team
konkrete Maßnahmen sind uns derzeit keine bekannt. Dieses Thema wird die Gemeinde in Zukunft weiter begleiten.
Freundliche Grüße
Ihr Bürgerservice-Team
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Es freut mich sehr, dass das so prompt funktioniert. Ich würde auch hoffen, dass die Photovoltaik ebenfalls schnell installiert wird, damit nicht der Eindruck entsteht, der Gemeinde wäre die Zukunft der Kinder egal, die sich in den Kindergärten und Schulen auf ihre Zukunft freuen.
Mfg
Mfg
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Anregung! Erst in der letzten Sitzung des Gemeinderates am 30. Jänner 2020 wurde das Thema Photovoltaik auf Gebäuden (im Tagesordnungspunkt 4: "Bericht des Prüfungsausschusses") behandelt und diskutiert.
Freundliche Grüße
Ihr Bürgerservice-Team